
Incentivereisen und Incentiveevents lassen sich zur Motivation und Information von Teams in unterschiedliche Eventkonzepte einbinden

Incentive-Events und Incentive-Reisen stellen Belohnungen und Anreize dar. Immer dann, wenn Teams Ziele erreichen, übertreffen oder in Zukunft durch Teamwork erreichen sollen, bilden Incentives ein probates Mittel mit nachhaltiger Wirkung, durch das Teams aus Management und Mitarbeitern gleichermaßen informiert und motiviert werden.

[text_block style=”style_1.png” align=”left”]
Die Kommunikation mit Incentives
Incentive Events kommunizieren als Veranstaltungen Anreize an Teams, um die Teamperformanz zu steigern und den Teamgeist zu fördern. Dies geschieht mittels Motivation und Information der Teammitglieder und der Definition gemeinsamer Ziele und Werte. Die Incentivierung von Teammitgliedern durch Anreizsysteme fördert die Motivation und spornt zu gemeinsamen Höchstleistung an.
Flexible Incentives für viele Einsatzmöglichkeiten
Incentivereisen und Incentiveevents lassen sich zur Motivation und Information von Teams in unterschiedliche Eventkonzepte einbinden:
- Incentives als Management-Events
- Incentivereisen als Anreize für den Vertrieb
- Incentive Events für Kunden und Multiplikatoren
- Incentives zur Belohnung bei Zielerreichung
- Incentivereisen und Kick-Off Events
- Teambuildingspiele und Incentivereisen
- Outdoor Incentives
- uvm.
[/text_block]


Incentives als nachhaltige Investitionen
[text_block style=”style_1.png” align=”left”]Incentives stellen Investitionen dar, die sich auszahlen. Denn Incentive Events zielen indirekt auf und Gewinnmaximierung und Umsatzsteigerung. Durch die adäquate Motivation und Information relevanter Bezugsgruppen hat “Wollen” und “Können” zur Folge – beste Vorraussetzungen für eine hohe Team-Performanz.
Die teilnehmergerechte Motivation und Information durch Incentive Events hat nach aktuellen Studien positive Auswirkungen auf z.B.:
- Kauf- und Entscheidungsanreiz für Ihre Kunden und Vertriebspartner
- Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation
- Erhöhung von Moral und Kooperation in Unternehmen
- Steigerung der Mitarbeiterloyalität
- Reduktion von Mitarbeiter-fehlzeiten und Krankheitstagen
- Förderung von Teamgeist und Motivation
[/text_block]
[text_block style=”style_1.png” align=”left”]
[/text_block]
[text_block style=”style_1.png” align=”left”]Anschrift
ZUSAMMENSPIEL – Teamwork, das funktioniert
Daniel Osafo
Schwarzburgstraße 10
D-60318 Frankfurt am Main
Kundenhotline: +49 69 348 774 348
Telefax: +49 321 21251542
E-Mail:
info@zusammenspiel-teamevent.de
Internet:
www.zusammenspiel-teamevent.de[/text_block]