Betriebsausflug

 

Incentivereisen und Incentiveevents lassen sich zur Motivation und Information von Teams in unterschiedliche Eventkonzepte einbinden

 

 

 

Incentive-Events und Incentive-Reisen stellen Belohnungen und Anreize dar. Immer dann, wenn Teams Ziele erreichen, übertreffen oder in Zukunft durch Teamwork erreichen sollen, bilden Incentives ein probates Mittel mit nachhaltiger Wirkung, durch das Teams aus Management und Mitarbeitern gleichermaßen informiert und motiviert werden.

 

 

EVENTS IN DEUTSCHLAND

 

 
[text_block style=”style_1.png” align=”left”]Ein Bonuszahlung ist sicherlich eine feine Sache. Aber wie lange hält die Erinnerung an die Freude über den Geldeingang? Wir finden, Erfolge im Team muss man als Team feiern. Ohne Wenn und Aber. Leinen los! Alle mit an Bord! Denn es haben sich alle eine Auszeit verdient, um dann gestärkt, motiviert und vor allem – geeint und im Teamgeist gefestigt – in die Wertschöpfung zurückzukehren, sich neuen Missionen zu stellen und erneut für die Sache gemeinsam alles geben.[/text_block]

[text_block style=”style_1.png” align=”left”]

Die Kommunikation mit Incentives

Incentive Events kommunizieren als Veranstaltungen Anreize an Teams, um die Teamperformanz zu steigern und den Teamgeist zu fördern. Dies geschieht mittels Motivation und Information der Teammitglieder und der Definition gemeinsamer Ziele und Werte. Die Incentivierung von Teammitgliedern durch Anreizsysteme fördert die Motivation und spornt zu gemeinsamen Höchstleistung an.

Flexible Incentives für viele Einsatzmöglichkeiten

Incentivereisen und Incentiveevents lassen sich zur Motivation und Information von Teams in unterschiedliche Eventkonzepte einbinden:

[/text_block]

 

— SPACER —

 

[text_block style=”style_1.png” align=”left”]Incentive-Reisen sind fester Bestandteil in der modernen Personalentwicklung und Team-Management. In der anregend aufregenden Atmosphäre einer “Reise in unbekanntes Terrain” wird der Zusammenhalt im Team bestärkt und zugleich Ziele und Anreize an die Teammitglieder kommuniziert. Zugleich werden Motivation und Engagement im Team durch Incentive-Reisen belebt und die Roadmap für das gemeinsame Vorgehen entwickelt.[/text_block]
 

Incentives als nachhaltige Investitionen

 

[text_block style=”style_1.png” align=”left”]Incentives stellen Investitionen dar, die sich auszahlen. Denn Incentive Events zielen indirekt auf und Gewinnmaximierung und Umsatzsteigerung. Durch die adäquate Motivation und Information relevanter Bezugsgruppen hat “Wollen” und “Können” zur Folge – beste Vorraussetzungen für eine hohe Team-Performanz.

Die teilnehmergerechte Motivation und Information durch Incentive Events hat nach aktuellen Studien positive Auswirkungen auf z.B.:

  • Kauf- und Entscheidungsanreiz für Ihre Kunden und Vertriebspartner
  • Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation
  • Erhöhung von Moral und Kooperation in Unternehmen
  • Steigerung der Mitarbeiterloyalität
  • Reduktion von Mitarbeiter-fehlzeiten und Krankheitstagen
  • Förderung von Teamgeist und Motivation

[/text_block]

[custom_html] [/custom_html]
 

Kontaktformular

 

[text_block style=”style_1.png” align=”left”]

[contact-field label="Name" type="name" required="true"/] [contact-field label="Email" type="email" required="true"/] [contact-field label="Website" type="url"/] [contact-field label="Message" type="textarea"/]

[/text_block]

 

[text_block style=”style_1.png” align=”left”]Anschrift
ZUSAMMENSPIEL – Teamwork, das funktioniert
Daniel Osafo
Schwarzburgstraße 10
D-60318 Frankfurt am Main

Kundenhotline: +49 69 348 774 348
Telefax: +49 321 21251542

E-Mail:
info@zusammenspiel-teamevent.de

Internet:
www.zusammenspiel-teamevent.de[/text_block]

 
Back to top