Highland Games Outdoor Teamevent
Die Schotten Rallye
Die Highland Games sind eine abwechslungsreiches Outdoor Teamevent in schottischer Tradition für Teams beliebiger Größe. Im Wettkampf messen sich die Mannschaften in verschiedenen spielerischen Disziplinen. Teamgeist und Spaß im Team ist vorprogrammiert.
Was sind Highland Games?
Es kann nur einen geben!
– Highlander Connor MacLeod –
Ihren Ursprung finden die Highland Games bei Treffen der schottischen Clans in den schottischen Highlands – es handelt sich also um ein traditionelles Outdoor Teamevent. Heutzutage sind die Games als outdoor Olympiade weltweit vertreten und erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob als outdoor Teamevent, als Sommerfest oder Teambuilding Maßnahme – Highland Games eignen sich ideal für verschiedenste Anlässe, die im Freien stattfinden sollen.
Übersicht der Disziplinen der Outdoor Rallye:

Nageln
Hauen Sie die Nägel in einen Baumstamm. Wer braucht am wenigsten Anläufe, bis der Nagel im Stumpf verschwunden ist?

Gewichthochwurf
Werfen Sie einen Baumstamm, indem Sie ihn so hochdrücken, dass er mit dem dickeren Ende zuerst aufkommt. Bewertet werden die Schwierigkeit des Wurfes und die Position des Stammes nach dem Wurf.

Gewichtweitwurf
Werfen Sie einen Baumstamm, indem Sie ihn so hochdrücken, dass er mit dem dickeren Ende zuerst aufkommt. Bewertet werden die Schwierigkeit des Wurfes und die Position des Stammes nach dem Wurf.

Baumstammwerfen
Werfen Sie einen Baumstamm, indem Sie ihn so hochdrücken, dass er mit dem dickeren Ende zuerst aufkommt. Bewertet werden die Schwierigkeit des Wurfes und die Position des Stammes nach dem Wurf.

Steinstoßen
Bei dieser Disziplin der outdoor Olympiade werden Baumstämme mittels eines Seils gezogen. Nach einer gewissen Strecke wird wie im Staffellauf das Seil abgegeben und das nächste Teammitglied ist an der Reihe.

Hammerwerfen
Bei dieser Disziplin der outdoor Olympiade werden Baumstämme mittels eines Seils gezogen. Nach einer gewissen Strecke wird wie im Staffellauf das Seil abgegeben und das nächste Teammitglied ist an der Reihe.

Axtwerfen
Bei dieser Disziplin der outdoor Olympiade werden Baumstämme mittels eines Seils gezogen. Nach einer gewissen Strecke wird wie im Staffellauf das Seil abgegeben und das nächste Teammitglied ist an der Reihe.

Tauziehen
Bei dieser Disziplin der outdoor Olympiade werden Baumstämme mittels eines Seils gezogen. Nach einer gewissen Strecke wird wie im Staffellauf das Seil abgegeben und das nächste Teammitglied ist an der Reihe.

Fassrollen
Bei dieser Disziplin der outdoor Olympiade werden Baumstämme mittels eines Seils gezogen. Nach einer gewissen Strecke wird wie im Staffellauf das Seil abgegeben und das nächste Teammitglied ist an der Reihe.

Hufeisenwerfen
Bei dieser Disziplin der outdoor Olympiade werden Baumstämme mittels eines Seils gezogen. Nach einer gewissen Strecke wird wie im Staffellauf das Seil abgegeben und das nächste Teammitglied ist an der Reihe.

Sackdreschen
Bei dieser Disziplin der outdoor Olympiade werden Baumstämme mittels eines Seils gezogen. Nach einer gewissen Strecke wird wie im Staffellauf das Seil abgegeben und das nächste Teammitglied ist an der Reihe.

Kartoffel-Artillerie
Bei dieser Disziplin der outdoor Olympiade werden Baumstämme mittels eines Seils gezogen. Nach einer gewissen Strecke wird wie im Staffellauf das Seil abgegeben und das nächste Teammitglied ist an der Reihe.
Schlechtwetteroptionen
Da das Teamevent im Freien stattfindet, ist der Tag vom Wetter abhängig. Falls schlechtes Wetter vorhergesagt ist, haben wir verschiedene Alternativen für Sie, damit Ihr Event dennoch stattfinden kann. Wir sind im stetigen Austausch mit Ihnen, sodass wir gemeinsam schnell eine Möglichkeit für Sie entwickeln können.
Ganz nach Ihren Wünschen
Sie bestimmen wie lang Ihr outdoor Teamevent gehen soll. Es gibt genügend Disziplinen um die outdoor Olympiade für 5 Stunden stattfinden zu lassen. Oder wünschen Sie sich ein Teamevent, welches als Auflockerung oder Motivation stattfinden soll und eher ein kleineres Ausmaß hat? Selbstverständlich können wir das Teamevent auch auf eine Stunde komprimieren, indem nur ausgewählte Disziplinen zum Einsatz kommen. Auch von der Örtlichkeit ist das outdoor Event flexibel. Es stehen Hotelparks oder verschiedene Freiflächen für die Events zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir finden den idealen Ort, um die Olympiade stattfinden zu lassen.
Siegerehrung: Es kann nur eines geben
Im Anschluss an die outdoor Olympiade organisieren wir eine Siegerehrung. Welches Team hat am meisten Teamarbeit, Kraft und Geschicklichkeit bewiesen?

Rahmenprogramme und optionale Extras
Es eignet sich perfekt zum Abschluss ein BBQ zu veranstalten, um wieder zu Kräften zu kommen und einen idealen Abschluss mit dem gesamten Team zu finden. Auch eine Met- oder Craftbier Degustation schliesst sich hervorragend an dieses Turnier an. Bei einem Sommerfest darf ein anschließendes Lagerfeuer nicht fehlen. Somit haben Sie einen rundum perfekten Tag, bei der die outdoor Olympiade als Teamevent das Highlight bildet.
Worauf es bei den Highland Games ankommt
Auch wenn es so wirkt: Es kommt nicht nur auf die reine Muskelkraft an. Sie brauchen mindestens genauso viel Geschicklichkeit und vor allem: Stärkenorientierung im Team. Auch eine gute Kommunikation innerhalb des Teams darf dabei nicht fehlen, denn am Ende ist es die Teamleistung, auf die es ankommt. So wird der Zusammenhalt gefördert im Wettstreit um die höchste Stufe auf dem Siegerpodest. Denn es kann nur ein Team an der Spitze geben.
Highland Games: Das Outdoor Teamevent auf einen Blick:

Outdoor mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten | Ideal als Firmen-Sommerfest | flexible Dauer zwischen 1 bis 5 Stunden | Für Teams aus 10 bis 500 Personen |
sportlich und aktiv | Ganzjährig möglich | Moderation in deutscher oder englischer Sprache | Wettkampf für Teams jeder Größe |