Präsentation auf Events und Tagungen
Bei einem Event, Training oder Tagung ist Powerpoint das populärste Mittel für Präsentationen. Die Konsistenz leidet häufig darunter, wenn unterschiedliche Vortragende in ihren unterschiedlichen Präsentationen zu dem Event beitragen. Computeranimationen von ZUSAMMENSPIEL Kettenreaktionen bilden einen roten Faden zwischen den Event – Bausteinen und Präsentationen.
33




Selbsterklärend in 43 Sekunden .. ZUSAMMENSPIEL Trailer erklärt das Konzept
Das ist das Konzept zu ZUSAMMENSPIEL. Und Ihrem Event liegen sicherlich auch ein Konzept oder Themen zugrunde – vielleicht unterschiedliche Bausteine oder Schwerpunkte? Oder die Inhalte eines Trainings? – die Sie dem Publikum vermitteln möchten. Wir verbinden Ihre Themen in einer animierten Kettenreaktion. Diese verbindet als kurze animierte Trailer die Themen auf Ihrem Event und bringt ihre Inhalte in Bewegung. Sehen Sie selbst:Beispiel für eine Präsentation mit 2D-Event-Kettenreaktion
Beispiel für eine Präsentation mit 3D-Event-Kettenreaktion
Event-Präsentationen mit Konzept 3D: Dynamik, Demonstration und Dramaturgie
Dynamik
steht dafür, dass bei Zusammenspiel Ihr Thema auf einem Event in Bewegung kommt. In einer rasanten Kettenreaktion überträgt sich Bewegung durch einzelne Themenkomplexe. Wo die Physik grenzen setzt, gehen wir weiter: Unsere animierten Kettenreaktionsmodelle verbinden alles, was Ihnen in den Sinn kommt. Denn der Phantasie sind in Animationen keine Grenzen gesetzt.Demonstration
steht nicht für das Darstellen von Inhalten mit Powerpoint, sondern dass wir Zusammenhänge vorführen – als Visualisierungsberater. Komplexe Informationen werden auf dem Event anschaulich vermittelt, unterhaltsam inszeniert und faszinieren Ihre Mitarbeiter spielerisch. Was ist Ihnen wichtig? Wir machen es deutlich – einleuchtend und verständlich.Dramaturgie
meint schließlich, dass wir Spannungskurven in die Kettenreaktionen einfließen lassen – mit einzelnen Höhepunkten sowie dem Highlight zum Abschluss. Je nach Briefing zum Event-Inhalt setzen wir ein Ziel oder Ergebnis, ein Team oder einen Prozess ins Rampenlicht.




