Geocaching Teamevent Augsburg

Die Geocaching-Tour auf einen Blick
Dauer:

Event-Teilnehmer:

Ziele:

Challenge:

Einsatzorte:

Attraktive Pakete:

Geocaching Teamevent in Augsburg – zahlreiche Eventideen
Ein Geocaching in Augsburg lässt sich als Teamevent vielseitig gestalten und kann hervorragend mit anderen Aktivitäten verbunden werden. Diese Form der Schnitzeljagd eignet sich, wenn man sich mit einem lustigen, lehrreichen und ereignisreichen Tag bei seinen Mitarbeitern für ihre erbrachte Leistung bedanken möchte, aber auch, um aktiv bei anspruchsvollen und intelligenten Teambuilding Aktivitäten spielend den Teamgeist und das Wir-Gefühl zu stärken. Bei einem City Cache in Augsburg können sie gemeinsam als Team die Stadt entdecken und etwas über die Geschichte und den Charakter der Stadt lernen. Der (Smart) Krimi-Cache stellt das Team vor einen mysteriösen Kriminalfall. Bei Cache me if you can werden die verschiedenen Teams auf eine Mission geschickt und begeben sich auf eine wilde Agentenjagd durch die Stadt. Beim Food-Cache durchstreifen die Teams Augsburg auf der Suche nach den kulinarischen Besonderheiten der Stadt. Der Corporate Cache bietet die Möglichkeit ein Geocaching in Augsburg zu nutzen, um firmenrelevante Inhalte und Werte zu vermitteln.Acht Missionen für Ihr Geocaching Teamevent in Augsburg:
CLASSIC CACHE

SMART TABLET RALLYE

TEAM CITY CHALLENGE

CORPORATE CACHES

CRIME CACHES

CACHE IN, TRASH OUT.

DER GENUSSMARATHON

CACHE ME IF YOU CAN.

Nehmen wir einige Ideen für Teambuilding Geocaching in Augsburg genauer unter die Lupe:
City Cache in Augsburg – Stattführung
Das malerische Stadtbild von Augsburg mit seinen Cafés, Restaurants und kleinen Geschäften bietet einen wundervollen Rahmen für ein Geocaching der besonderen Art. Bei einem City Cache durch Augsburg können die Teilnehmer gemeinsam die Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken und etwas über ihre Hintergründe lernen. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Augsburg gehören zweifelsohne die im Jahre 1521 errichtete Fuggerei – die älteste Sozialsiedlung der Welt; das Rathaus mit seinem goldenen Saal aus der Spätrenaissance; die Basilika St. Ulrich und Afra; der Mariendom; die Augsburger Puppenkiste sowie das Mozart- und das Brecht-Haus. Für Kunstliebhaber gibt es in zahlreichen Museen Kunst aus allen Epochen zu entdecken. Ihnen bleibt bei diesem Geocaching Teamevent in Augsburg nichts verborgen! Im Augsburger Umland finden sich idyllische Wanderwege mit zahlreichen Schlössern, Wallfahrtskirchen, Klöstern und der Western City, in der jährlich die Karl-May Festspiele stattfinden. Wer also eine Geocaching Teambuilding Aktivität im Grünen vorzieht, kommt hier ganz auf seine Kosten. Entlang der Flüsse Lech und Wertach kann man gemeinsam die Natur genießen und die Gelegenheit nutzen, die GPS-Schnitzeljagd mit anderen Teambuilding Formaten wie einer Kanutour oder einem Floßbau zu kombinieren.Food- und Wein-Cache in Augsburg
Als ehemalige Handelshochburg gibt es auch heute noch auf Augsburgs Märkten und in der Viktualienhalle des Stadtmarktes viele kulinarische Spezialitäten aus nah und fern zu entdecken. Bei einem Food-Cache können die Teilnehmer sich gemeinsam durch das Angebot probieren oder sie sammeln die köstlichsten und ausgefallensten Zutaten für ein gemeinsames Abendessen, welches sie dann in Kombination mit dem Teambuilding Format KitchenLab sogar selbst zubereiten können. Um den ereignisreichen Teambuilding Tag ausklingen zu lassen, bietet Augsburg aber auch zahlreiche exklusive Restaurants mit ausgezeichneter schwäbischer sowie internationaler Küche.Das Wichtigste zum Geocaching Augsburg auf einen Blick:

Dauer:
1-5 Stunden

Teilnehmer:
5-1.000 Personen

Ziele:
• Teambildung • Kommunikation • Zusammenarbeit
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Nutzen Sie unser Formular für Ihre Anfrage zu einem Outdoor Geocaching Teamevent in Augsburg.Fill out my online form.