Teambuilding Drachenboot Challenge in Berlin

Was passiert beim Teambuilding Drachenboot-Rennen in Berlin?
Die traditionell rot und golden bemalten Schiffe stammen originär aus Asien, was interessante interkulturelle Bezüge ermöglicht. Drachenboote sind etwa 12 Meter lang und werden von einem Team mit Stechpaddeln gerudert. Auf einem Boot hat eine Mannschaft von etwa 16-20 Personen Platz, es sind jedoch größere Varianten an Drachenbooten verfügbar. Neben den Ruderern ist eine wichtige Aufgabe die des Trommlers, der die Mannschaft wie ein Projektmanager synchronisiert. Im Bug des Schiffes sitzt der Steuermann als Navigator, der die Ziel-Boje anpeilt und die nötigen Kurskorrekturen für sein Team vornimmt, ohne an Fahrt zu verlieren. Der Motor ist der Mannschaft, ihr Antrieb: Ihre Motivation und der Wille Vollgas zu geben. So legen sich beim Teambuilding Drachenboot in Berlin alle mächtig ins Zeug, um in ihren Drachenbooten über berliner Gewässer zu flitzen – und hierbei als Teams zu Höchstleistung aufzulaufen.Das Drachenboot Teambuilding Berlin auf einen Blick
Dauer:

Event-Teilnehmer:

Ziele:

Challenge:

Einsatzorte:

Attraktive Pakete:

Wie ist der Ablauf des Teambuilding Drachenboot?
Angeleitet von geschulten Trainern, die nicht nur Seemannsgarn erzählen, sondern die Mannschaft in ihrer Zielerreichung coachen und sich hierbei Analogien und Metaphern des Drachenboot-Rennens im Kontext von Management und Teamarbeit bedienen.Nach einer Einweisung und dem Anlegen der Sicherheitsausrüstung werden die Drachenboote gewässert. Obwohl jeder sein Ruder hat zieht die Mannschaft an einem Strang. Ganz wie bei der alltäglichen Arbeit in Abteilungen, Projekten und sonstigen Unternehmensphänomenen kommt es darauf an, bei dieser Drachenboot- Challenge in Berlin gemeinsame Sache zu machen, etwas voran zu bringen, den Teamgeist zu beschwören, Ressourcen zu managen, Energie zu bündeln… und im wahrsten Sinne des Wortes wie ein Uhrwerk in einem Takt zu schlagen. Denn wenn sich alle voller Kraft und Konzentration und mit Motivation und Teamgeist in die Riemen – bzw. Ruder – legen, kommt die Mannschaft als Ganzes weiter. Aprospros Energie: Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch gesorgt. Als Event-Catering halten wir eine Vielzahl an Varianten bereit: Buffet, Menu, Picknick oder Barbecue (mit mehr als Berliner Currywurst 😉 – beim Teambuilding Drachenbootrennen in Berlin sind alle bestens versorgt.Welche Heuer springt für die Leichtmatrosen bei der Teamentwicklung heraus?
Das Team entwickelt während dem Berliner Drachenboot-Rennen eine eigene Gruppendynamik und Teamgeist um als erstes ins Ziel gelangen zu können. Dafür fordert das Teambuilding Drachenbootrennen disziplinierte Zusammenarbeit und Kommunikation vom Team ein. Im Rahmen der sportlichen Herausforderung – denn die Bootsfahrt ist ein Teamsport – wird das Team aufeinander eingeschworen.Drachenboote in Berlin?
Die einzigartige Umgebung der Berliner Innenstadt macht das Drachenboot Teamevent einmalig. Eine Schifffahrt über die Spree zeigt schöne, ungewohnte Seiten der Stadt auf. Auf dem Weg kann nicht nur der Treptowerpark, sondern auch das Regierungsviertel, der Tiergarten und weitere Sehenswürdigkeiten besucht werden. Ein Drachenboot zu fahren braucht Mut und Dynamik um im Team die benötigte Koordination aufbringen zu können. Wie hört man so schön in Fluch der Karibik? “…An Deck ihr lahmen Hunde! Männer in die Brassen! Lasst die Segel fallen und vor den Wind! …Und bring mich an den Horizont…”-Zitat aus „Fluch der Karibik 1“Fill out my online form.
Mit Stolz für die besten Unternehmen im Einsatz:
