Teambuildings in St. Gallen

Geschichte, Architektur und Kulinarisches als Teambuilding in St. Gallen
Eines der Formate, für das die Stadt St. Gallen prädestiniert ist, ist die ZUSAMMENSPIEL Rallye. Was kann es Schöneres geben, als die Geschichte und Bauten der Stadt einmal auf die unkonventionelle Art zu entdecken? Bei der ZUSAMMENSPIEL Rallye begibt sich das Team auf die Spuren des heiligen Gallus, der die Stadt der Legende nach im Jahr 612 gegründet hat. Es beginnt eine architektonische Zeitreise durch verschiedenste Epochen – angefangen mit Gebäuden, die bis in die Karolingerzeit zurück datiert werden können, bis hin zu modernsten Bauwerken, wie dem Hauptgebäude der Universität St. Gallen, welches durch integrierte Kunstinstallationen begeistert. Das auf dem Prinzip des Geocachings basierende Teambuilding in St. Gallen fördert darüber hinaus durch seine Interaktivität das Wir-Gefühl und die Kommunikation innerhalb des Teams. Darüber hinaus bietet St. Gallen eine Fülle an kulinarischen Schmankerln, wie zum Beispiel die echte St. Galler Bratwurst oder das mit jeder Menge speziellen Gewürzen gespickte Gebäck, St. Galler Biber. Dies sollte ausgenutzt werden. Während des ZUSAMMENSPIEL Genussmarathons kommt es darauf an, allerlei Köstlichkeiten zu sammeln, welche dann später beim gemeinsamen Kochen im ZUSAMMENSPIEL KitchenLab unter Anleitung eines professionellen Kochs verarbeitet werden. Hier ist echtes Teamwork gefragt. Dazu rundet ein Glas St. Galler Klosterbräu den Abend auf authentische Weise ab. Auch kulturell hat St. Gallen eine Menge zu bieten. Das imposante Stadttheater, die prunkvolle Stiftsbibliothek aus barocken Zeiten, sowie zahlreiche Museen lassen die Stadt im künstlerischen Licht erstrahlen. Bei den ZUSAMMENSPIEL Formaten TapeArt oder ActionArt zählt: Selbst ist das Team! Jeder darf sich kreativ austoben. In einer atemberaubenden Kulisse entstehen in echter Teamarbeit tolle Kunstwerke, inspiriert durch das Unternehmen oder die Stadt St. Gallen. Auch wunderbar als Incentive-Maßnahme geeignet, fördern die kreativen Formate vor allem langfristige Mitarbeitermotivation, gerade dadurch, dass etwas Nachhaltiges in Teamarbeit entsteht.Wasser und Berge – Outdoor Teambuilding
Durch die Nähe zum Bodensee kommen für ein Teambuilding oder Teamevent in St. Gallen die ZUSAMMENSPIEL Formate Floßbau und SailAway mehr als nur in Frage. Der Rorschacher Hafen bietet dafür die perfekte Kulisse. Ob die Teilnehmer ihr fahrtüchtiges Gefährt selbst konstruieren möchten, oder ob sie sich auf einem fertigen Schiff ins Abenteuer stürzen möchten, für jeden ist etwas dabei. St. Gallen, der Ort, den viele aufgrund seiner Alpen- sowie Seenlandschaft für den wohl schönsten Flecken Erde halten, empfiehlt sich durch seine Anbindung zum Wasser für ein spannendes Teamevent oder Teambuilding zu Wasser. Das Motto der Veranstaltung soll eher “schneller, höher, weiter” sein? Auch in diesem Fall haben wir eine tolle Idee für ein Teamevent in St. Gallen. Da St. Gallen nicht ganz frei von dem ein oder anderen Hügel ist, legen wir jedem rasanten Team das ZUSAMMENSPIEL Format PimpMySeifenkiste sehr ans Herz. Hier wird aller Kreativität beim gemeinsamen Seifenkistenbauen freien Lauf gelassen, damit im Anschluss ein spannendes Rennen stattfinden kann. Trotz der Wettkampfsituation erleben die Teams, was es heißt, zusammen zu arbeiten.Welches Teambuilding in St. Gallen passt zu Ihrem Team?
Telefonjoker
Nutzen Sie Ihren Telefonjoker und lassen Sie sich beraten, welches Teambuildingevent die richtige Antwort ist. Unser Beratungsteam steht Ihnen gerne Rede und Antwort rund um das Thema “Teambuildings in St. Gallen”.Eventlocations in St. Gallen
Mit einem Teamevent oder Teambuilding ist man in St. Gallen auf jeden Fall richtig aufgehoben. Ausgefallene oder klassische, sowie große oder kleine Eventlocations bieten das perfekte Ambiente für ein maßgeschneidertes Teamevent in St. Gallen. Ist ein mehrtägiger Aufenthalt geplant oder findet vor oder nach dem Event eine Tagung oder einen Workshop statt? Komfortable Tagungshotels sind in der UNESCO-Stadt reichlich vorhanden. Auch die Königsdisziplin aller Teambuilding Events, die ZUSAMMENSPIEL Kettenreaktion, bei welcher unter anderem handwerkliches Geschick und Kreativität bewiesen werden können, lässt sich nahezu überall perfekt umsetzen. Hier werden gleichzeitig individuell an das Unternehmen gebundene Inhalte und Werte eingebaut. Doch nicht nur metaphorisch wird dabei eine Kettenreaktion in Gang gesetzt. Gerade bei Incentive-Veranstaltungen erreicht die Motivation des Teams – nach erfolgreichem Zusammenspiel beim Aufbau der Kettenreaktion – ungeahnte Höhen.Teambuilding Ideen in St. Gallen:
Rallye: Bei der spannenden GPS-Jagd durch St. Gallen kommt es nicht nur auf ein wenig Köpfchen und interne Koordination im Team an. Im Mittelpunkt stehen die Sehenswürdigkeiten der Stadt und deren Besonderheiten, sowie Kommunikationsoptimierung und Teamwork unter den Teilnehmern. Genussmarathon/ KitchenLab: Bei diesem Teamevent gilt es, die wichtigsten Zutaten zur Zubereitung echter St. Galler Spezialitäten zu sammeln, um diese dann später unter Anleitung eines professionellen Koches zuzubereiten. Teamwork ist hier unabdingbar. TapeArt: Hier heißt es: „Kleben was das Zeug hält!“ Gemeinsam erschafft das Team ein großes Kunstwerk aus Klebeband, welches auch später immer wieder als Erinnerung an gemeinsam Geleistetes dient. ActionArt: Kunst mal anders. Hier kommt es nicht auf jeden Pinselstrich an. Ganz im Gegenteil: Bei ActionArt gibt es so gut wie keine Regeln. Farben verspritzen ist explizit erwünscht! Dies ist das perfekte Teambuilding für jedes Team, dem in eingefahrenen Strukturen nur noch wenig Innovatives gelingt, denn hier ist Kreativität gefragt. Floßbau: In Teamarbeit werden individuelle Flöße gebaut. Im Anschluss findet die Probe auf’s Exempel statt, bei der alle Teilnehmer ihr Floß auf dem Wasser testen. Dieses Abenteuer schweißt das Team zusammen und kann zum Beisiel als Incentive für ein anstehendes Großprojekt dienen. SailAway: Hier müssen alle an einem Strang ziehen, denn Segeln bedeutet Teamwork. Sail away auf dem Bodensee! PimpMy Seifenkiste: Beim interaktiven Seifenkistenbau kommt es auf echten Teamgeist und ein wenig handwerkliches Geschick an, damit im Anschluss der Startschuss für ein rasantes Rennen gegeben werden kann. Kettenreaktion: Es wird geschraubt, geklebt, gesägt und dekoriert. In echter Teamarbeit entsteht hier eine Kettenreaktion, bei der gleichermaßen Spaß, die Vermittlung von unternehmensspezifischen Inhalten sowie die Motivation und Weiterentwicklung des Teams im Vordergrund stehen.Ein Teamevent oder Teambuilding in St. Gallen bietet Ihnen…
– einen gelungenen Mix aus mittelalterlichen, barocken sowie modernsten Gebäuden, – kulturelle und kulinarische Highlights, – wirtschaftliches Know-How, – die faszinierende Kombination aus Bodensee und Alpen, – und die besten Voraussetzungen, um für Ihr Team bei einem interaktiven Teamevent einen Mehrwert zu erzielen. Kommen Sie nach St. Gallen. Lassen Sie sich begeistern von der UNESCO-Stadt. Gerne stehen wir Ihnen als kompetenter und erfahrener Partner zur Seite und helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihres Teambuilding Events in einer Stadt, die durch ihre besondere Lage die optimalen Bedingungen dafür mitbringt. Füllen Sie einfach das Anfragenformular aus oder treten Sie direkt telefonisch mit uns in Verbindung.Jetzt zu Teambuildings in St. Gallen informieren
Fill out my online form.
Wir arbeiten mit Stolz für die besten Unternehmen der Welt:

