
Die Geocaching-Tour auf einen Blick
Dauer:

Event-Teilnehmer:

Ziele:

Challenge:

Einsatzorte:

Attraktive Pakete:

Geocaching Teamevent in Stuttgart – zahlreiche Eventideen:
Geocachings in Stuttgart kann man je nach Anlass, Ziel und Interesse sehr unterschiedlich gestalten. Ausgestattet mit GPS-Geräten begeben sich die Teams bei einem Geocaching Teambuilding in Stuttgart gemeinsam auf die Suche nach den Koordinaten der verschiedenen Stationen. Auf diese Art und Weise kann man beim City-Cache zusammen die Sehenswürdigkeiten Stuttgarts entdecken. Beim Krimi-Cache suchen die Teilnehmer gemeinsam Hinweise, um einen mysteriösen Mordfall in Stuttgart aufzudecken und bei Cache me if you can liefern sich die Teams eine spannende Verfolgungsjagd quer durch Stuttgart. Dabei werden die Teilnehmer immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, die sie als Team bewältigen müssen. Bei diesem gemeinsamen Abenteuer werden wichtige Teamkompetenzen geschult und der Zusammenhalt im Team für die Zukunft gestärkt. Geocachings in Stuttgart lassen sich leicht nach individuellen Wünschen gestalten und anpassen. Der Corporate-Cache bietet die Möglichkeit, eine Geocaching Aktivität genau auf die Ziele und Themen Ihres Unternehmens zuzuschneiden und so bestimmte Inhalte und Ziele spielerisch und effektiv zu vertiefen. Das Geocaching in Stuttgart lässt sich außerdem gut mit anderen Teambuilding Formaten verbinden, um Ihr Teamevent zu einem wirklich besonderen Erlebnis zu machen. Führen Sie Ihr Team ans Wasser und starten Sie nach Ankunft am Ziel eine zweite Challenge mit Floßbau, Segeltörn oder Kanufahrt. Auch können Sie im Rahmen Ihrer Rallye Zutaten sammeln für ein Kitchen Lab. Die im Laufe des Tages gesammelten Zutaten werden dann abends gemeinsam mit Profis verkocht und bescheren ein ganz besonderes Abendessen. Die Integration eines Exit-Games fordert Fantasie und Teamgeist und lässt sich ebenfalls gut mit einer GPS Rallye verbinden.
Acht Missionen für Ihr Geocaching Teamevent in Stuttgart:
CLASSIC CACHE

SMART TABLET RALLYE

TEAM CITY CHALLENGE

CORPORATE CACHES

CRIME CACHES

CACHE IN, TRASH OUT.

DER GENUSSMARATHON

CACHE ME IF YOU CAN.

Nehmen wir einige Ideen für Teambuilding Geocaching in Stuttgart genauer unter die Lupe:
City Cache in Stuttgart- „Statt“-Führung
Das “Stuttgarter Rössle” auf dem Wappen erinnert noch heute an die Anfänge der Stadt. Um 950 n Chr. gründete Herzog Liudolf von Schwaben das Gestüt “Stuttgarten”, aus dem das heutige Stuttgart entstand. Die Hauptstadt Baden-Württembergs bietet ein vielseitiges Setting für Geocaching Teambuilding Maßnahmen. Wer bei einem City-Cache die Stuttgarter Innenstadt erleben möchte, sollte seine Reise am Schlossplatz beginnen. An imposanten historischen Bauten mangelt es hier nicht. Am Schlossplatz befinden sich das neue und das alte Schloss, der Königsbau und das renommierte Kunstmuseum. Von hier aus kann man sich je nach Präferenz entweder auf die Spuren der Geschichte begeben oder Kunst und Kultur im Rahmen Ihres City-Cache in Stuttgart entdecken. Man denke zum Beispiel an das berühmte Staatstheater Stuttgart mit der Oper, dem Ballett und dem Schauspielhaus oder die Alte und Neue Staatsgalerie. Im Porsche oder Mercedes Benz Museum kann die Geschichte der Automobilindustrie erforscht werden oder einer der großflächigen Stadtparks beim Geocaching in Stuttgart erkundet werden. Der Neckar Park rund um die Mercedes Benz Arena, der Höhenpark Killesberg mit dem Killesbergturm oder der Rosensteinpark im Englischen Stil sind an dieser Stelle als potenzielle Anlaufstationen für Ihren City-Cache in Stuttgart zu nennen.
Food- und Wein-Cache in Stuttgart
In der Stuttgarter Markthalle gibt es auf 5.000 m² alle erdenklichen lokalen und internationalen kulinarischen Spezialitäten zu entdecken. Das schöne Gebäude im Jugendstil mit seinem Glasdach ist die perfekte Location für einen Food- und Wein-Cache in Stuttgart. Allerdings gibt es in Stuttgart auch 29 verschiedene Wochenmärkte, sodass man immer und überall frische Lebensmittel und lokale Spezialitäten finden kann. Stuttgart bietet also vielseitige kulinarische Möglichkeiten für einen leckeren Food-Cache als Teambuilding. Auch als Weinanbaugebiet bietet Stuttgart natürlich die Möglichkeit, bei einem Wein-Cache durch das Stuttgarter Umland, verschiedene Weinkeller und sogenannte Besenwirtschaften aufzusuchen, in denen Weinbauern ihren eigens produzierten Wein zu hausgemachter Küche anbieten. Die Besenwirtschaften eignen sich auch hervorragend, um bei authentischem Ambiente, schöner Aussicht und gutem Wein einen ereignisreichen Tag ausklingen zu lassen.Das Wichtigste zum Geocaching Stuttgart auf einen Blick:

Dauer:
1-5 Stunden

Teilnehmer:
5-1.000 Personen

Ziele:
• Teambildung • Kommunikation • Zusammenarbeit
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Nutzen Sie unser Formular für Ihre Anfrage zu einem Outdoor Geocaching Teamevent in Stuttgart.